Home

EMILIA ROSA DE FRIES ist eine deutsch-französischsprachige Schauspielerin. Nach ihrem Diplomstudium an der Hochschule für Darstellende Kunst Stuttgart, nimmt Emilia de Fries die Einladung des Staatstheater Stuttgart für ein Studiojahr an. Dort arbeitet sie mit namhaften Regisseur*innen. Nach einer Spielzeit entscheidet sie sich für ein Festengagement am Stadttheater Aachen, dass für seine interdisziplinäre Spielplangestaltung bekannt ist. In den nächsten fünf Jahren entwickelt sie in über dreißig Ensembleproduktionen einen unverwechselbaren darstellerischen Stil. 2013 setzt sie diesen in einer Kinohauptrolle erfolgreich um. 2014 verleiht sie in einem eigenen Projekt ihrer künstlerischen Position Form und Sprache. 2015 löst sie sich vom Stadttheaterkonzept, um mit den Gruppen Prinzip Gonzo und Costa Companie in Berlin zu arbeiten. Seit 2016 ist sie in innovativen Projekten in der deutschen Theaterlandschaft aktiv. Emilia lebt und arbeitet in Berlin.

2019 / PHOTOS V. NIKLAS VOGT

2017 / PHOTOS V. FABIAN SCHELLHORN

EMILIA DE FRIES  / ACTRESS BASED IN BERLIN

 

Im November 2018 war Emilia als Ophelia in o.phélie l’anarchie in der Spielstätte F101 ADMIRALSPALAST BERLIN zu sehen; Mittschnitt auf Anfrage. Die Webseite zu dieser Produktion findet ihr oben in der Startleiste. Ab 17. November wird Emilia am SCHAUSPIELHAUS DÜSSELDORF als Luise Palfy in Das doppelte Lottchen zu sehen sein.

GEBOREN in Duisburg

AUFGEWACHSEN in Düsseldorf, Berlin und Toulouse

STUDIUM an der Hochschule für Musik u. Darstellende Kunst Stuttgart, Stipendiatin Schillertage Nationaltheater Mannheim, Kamera-Workshop Filmakademie Baden-Württenberg, Contemporary Dance Axis Syllabus, Modern Flamenco Improvisation Juan Carlos Lérida, Casting International ISFF, Face One/Two David Penn

THEATER

STAATSTHEATER STUTTGART, STADTTHEATER AACHEN, KALTSTARTFESTIVAL HAMBURG, BALLHAUS OST BERLIN, JUNGES ENSEMBLE STUTTGART, ADMIRALSPALAST BERLIN, HALLE HAWERKAMP MÜNSTER, SCHAUSPIELHAUS DÜSSLEDORF

FILM

FILMAKADEMIE LUDWIGSBURG, UNIVERSITÄT HILDESHEIM, BEDUINEN DES WESTENS PRODUKTION, FILMFESTIVAL LUDWIGSHAFEN

REGIE

STADTTHEATER AACHEN, ADMIRALSPALAST BERLIN

COACHING/ CO-CONCEPTING

UNIVERSITÄT DER KÜNSTE BERLIN, STADTTHEATER AACHEN

ROLLEN FILM 2009 – 2016
Matrosin – 2016 – Regie: Nola Anwar – Universität Hildesheim
Don’t play on my moral ground – 2015 – Regie: Angela Queins – Universität Hildesheim
Und am Ende sind alle allein – 2013 – Regie: Kolja Malik – Beduinen des Westens
Take Two – 2008 – Regie: Moritz Schneider – Filmakademie Baden-Württemberg

ROLLEN THEATER  2009 – 2017 (Auswahl)
Der Reigen – 2009 – Regie: Beat Fäh – Wilhelma Theater Stuttgart
Der Kirschgarten – 2009 – Regie: Michael Thalheimer – Staatstheater Stuttgart
Der Zoo – 2009 Regie: Christian Hockenbrink u. Hasko Weber – Staatstheater Stuttgart
I hired a contract killer – 2010 – Regie: Seraina Maria Sievi – Staatstheater Stuttgart
Kabale und Liebe – 2010 – Regie: B. Sonnenbichler – Stadttheater Aachen
Harper Regan – 2011 – Regie: Ronny Jakubaschk – Stadttheater Aachen
Tartuffe – 2012 – Regie: Christina Rast – Stadttheater Aachen
Die Katze auf dem heißen Blechdach – 2012 – Regie: Ludger Engels – Stadttheater Aachen
Zwei arme, polnisch sprechende Rumänen – 2013 – Regie: Tanja Krone – Stadttheater Aachen
Bonjour Tristesse – 2013 – Regie: Emilia de Fries – Stadttheater Aachen
Iphigenie – 2013 – Regie: Jörg Reimer – Stadttheater Aachen
Der gute Mensch von Sezuan – 2013 – Regie: Bernadette Sonnenbichler – Stadttheater Aachen
Tschick – 2013 – Regie: Lilli-Hannah Höpner – Stadttheater Aachen
Faust/in and Out – 2014 – Regie: Ludger Engels – Stadtthetaer Aachen
Homo Faber – 2014 – Regie: Jan Langenheim – Stadttheater Aachen
Gaunerstück – 2015 – Regie: Paul-Georg Dittrich – Stadttheater Aachen
Urban Girls – Gilgi / Die Reiherkönigin – 2015 – Regie: Jenke Nordalm – Stadtthetaer Aachen
Monopoly – 2016 – Prinzip Gonzo – Regie: Prinzip Gonzo – Ballhaus Ost
Fascion – 2017 – Costa Companie – Regie: Felix Meyer-Christian – Ballhaus Ost
Nachtgeknister – 2017 – Regie: Paulina Neukampf – Junges Ensemble Stuttgart
o.phélie l’anarchie – 2018 – Pruduktion: Emilia de Fries, Linda Sepp, Marleen Ilg, Anna Kurz, Sina Kerschbaum – Admiralspalast Berlin
Die Jagd – 2019 – Regie: Judith Kuckart – Shakespeare Company Bremen

SHOWREEL #1
„Und am Ende sind alle allein“ Drehbuch / Regie Kolja Malik

SHOWREEL #2
„Urban Girls – Gilgi / Die Reiherkönigin“ (Maslowska/Keun) Regie Jenke Nordalm

mail@emiliadefries.de
+49/ (0)179 / 1293253

Vertreten durch

ZAV – Berlin

Sonja Sommer (Film/Fernsehen)
+49 / (0)30 / 55 55 99 – 68 34
Sonja.Sommer@arbeitsagentur.de

Beate Darius (Theater)
+49 / (0)30 / 55 55 99 – 68 18
Friedrichstraße 39
10969 Berlin

Impressum

Angaben gemäß § 5 TMG:

Emilia de Fries
Mobil: +49 176 2380 7375
E-Mail: kontakt(at)emiliadefries.de

Vertreten durch

ZAV – Berlin
Sonja Sommer
Friedrichstraße 39
10969 Berlin

 

Haftungsausschluss (Disclaimer)

 

Haftung für Inhalte

Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.

Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links

Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.

Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.

Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

 

Einbindung von Diensten und Inhalten Dritter

Es kann vorkommen, dass innerhalb dieses Onlineangebotes Inhalte Dritter, wie zum Beispiel Videos von YouTube, Kartenmaterial von Google-Maps, RSS-Feeds oder Grafiken von anderen Webseiten eingebunden werden. Dies setzt immer voraus, dass die Anbieter dieser Inhalte (nachfolgend bezeichnet als „Dritt-Anbieter“) die IP-Adresse der Nutzer wahr nehmen. Denn ohne die IP-Adresse, könnten sie die Inhalte nicht an den Browser des jeweiligen Nutzers senden. Die IP-Adresse ist damit für die Darstellung dieser Inhalte erforderlich. Wir bemühen uns nur solche Inhalte zu verwenden, deren jeweilige Anbieter die IP-Adresse lediglich zur Auslieferung der Inhalte verwenden. Jedoch haben wir keinen Einfluss darauf, falls die Dritt-Anbieter die IP-Adresse z.B. für statistische Zwecke speichern. Soweit dies uns bekannt ist, klären wir die Nutzer darüber auf.

 

Server-Log-Files

Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:

  • Browsertyp und Browserversion
  • verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage

Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.

 

Cookies

Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

 

Kontaktformular

Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

 

Auskunft, Löschung, Sperrung

Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.Datenschutzerklärung

© Emilia de Fries